Der Geschmack des Sommers
Der Klassiker schlechthin – für Groß und Klein, Jung und Alt.
Die Tomatensuppe. Die Kinder lieben sie wohl am meisten wegen ihrer kräftigen
roten Farbe und weil man das Brot so herrlich reintunken kann. Wir lieben sie,
weil sie der Vorbote des Sommers ist – Inbegriff von Frische, Farbe und Genuss.
Wer selbst Tomaten anpflanzt, kann frühestens Anfang/ Mitte Juni ernten – dann
sind die ersten Sorten reif. In Regel bewegt sich die Haupterntezeit eher um
den Juli/ August herum. Unser Tipp: Bereits im Frühling gibt es auf den
Wochenmärkten schon eine gute Auswahl von Tomaten. Der Mozzarella verleiht der
Tomatensuppe noch einmal einen ganz besonders cremigen Geschmack, Basilikumblätter
sorgen für den ultimativen Frischekick. Dazu gibt es bei uns Bauernbrot mit
einer leichten Kräuterbutter – und fertig ist ein einfaches, leckeres
Familienessen.
Das braucht ihr (4
Portionen):
Für die Tomatensuppe
- 6 Fleischtomaten
- 1 Möhre
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 10-12 Basilikumblätter
- 2 Liter Tomatensugo
- 50 g Tomatenmark
- 3-4 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 2 TL Zucker
- 1 Schuss Balsamico Creme
Für die Kräuterbutter
- 500 g Butter
- Gartenkräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill, Rosmarin), alternativ italienische Kräuter (TK)
- 1 rote Zwiebel
- Meersalz
So wird’s gemacht:
Tomatensuppe
- Tomaten würfeln, Möhren reiben, Zwiebeln fein hacken und Knoblauch pressen.
- Tomatenmark mit Zucker und Öl in einer Pfanne anbraten bis es leicht bräunlich wird.
- Gehackte Zwiebeln dazugeben und glasig braten. Dann die geriebenen Möhren und den Knoblauch in die Pfanne geben.
- Das Tomatensugo in einem großen Topf erhitzen.
- Die Tomaten aus der Pfanne in den Topf geben und auf kleiner Flamme ca. 20-30 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Bei Bedarf Wasser hinzugeben.
- Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und vom Herd nehmen.
- Gewürfelten Mozzarella und gehackte Basilikumblätter beim Servieren zugeben und mit Balsamico Creme garnieren.
Kräuterbutter
- Butter aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 20 Minuten weich werden lassen.
- In der Zwischenzeit rote Zwiebel und Kräuter fein hacken.
- Weiche Butter mit dem Handrührgerät cremig schlagen – dann Zwiebel, Kräuter und Meersalz dazugeben und einrühren.
- Bauernbrot im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Habt ihr Anregungen, Lob oder Kritik für uns? Wir freuen uns auf Nachrichten von euch!